GA Nautic Winch Bit: Antriebshilfe für die Winsch
Wie du mit einem Akkuschrauber und dem Winscheneinsatz von GA Nautic deine Winsch elektrifizieren kannstWer auf einer größeren Segelyacht schon einmal das Großsegel bei etwas mehr Wind per Hand gesetzt hat, kennt das Gefühl brennender Oberarme. Eine elektrische Winsch wäre die komfortable Lösung – doch diese ist teuer und auf vielen Booten schwer nachzurüsten. Genau hier kommt der GA Nautic Winch Bit ins Spiel: ein kleines, cleveres Tool, das aus einem handelsüblichen Akkuschrauber eine mobile Elektrowinsch macht.
Das Prinzip ist einfach: Der Adapter hat auf der einen Seite einen Sterneinsatz, der präzise in jede Standardwinsch passt. Auf der anderen Seite befindet sich der Schaft für einen Akkuschrauber mit 13-mm-Bohrfutter.
Praxis-Tipp: Zum Betrieb wird ein leistungsstarker 18-Volt-Akkuschrauber mit hohem Drehmoment (mind. 60 Nm) benötigt – einfache 12-Volt-Modelle sind hier überfordert. Mit niedriger Drehzahl starten und dann wohl dosiert die Leistung steigern – so werden Leinen und Winsch geschont. Ein bürstenloser, drehmomentstarker Schrauber mit zweitem Akku zahlt sich aus.

Der GA Nautic Winch Bit ist erstaunlich vielseitig und erleichtert zahlreiche Manöver an Bord:
- Großsegel setzen und reffen – kontrolliert und kräfteschonend
- Vorsegel ein‑ und ausrollen und dicht nehmen – besonders praktisch bei Starkwind oder kleiner Crew
- Anker auf – wenn keine elektrische Ankerwinsch an Bord ist oder diese ausgefallen ist
- Ins Rigg ziehen – schneller und sicherer für Checks oder Reparaturen im Mast
Fazit: Der GA Nautic Winch Bit ist kompakt, günstig und wirkungsvoll. Im Gegensatz zu einer fest installierten Elektrowinsch ist er mobil einsetzbar und kostet mit einem Preis von € 46,90 nur einen Bruchteil. Eine clevere Kurbelhilfe für Einhandsegler, Chartercrews, ältere Segler und alle, die Manöver kraftsparend und sicher erledigen wollen.